top of page

Deusches

Trachten Archiv

Trachten Verleih

Ausstellung

Film und Fernseh

Strassebersbach Rittershausen

Strassebersbach Rittershausen

Nassauische Amts Tracht zu Berg und Strassebersbach ( heute Ewersbach ) Gemeinde Dietzhölztal Die Ortschaften gehörten früher dazu und trugen diese Tracht : Rittershausen, Berg, Neuhütte, Ebersbach, Strassebersbach, Mandeln, Steinbrücken, Eibelshausen, Eiershausen, Hirzenhain, Wissenbach! Das wurde letztendlich durch einige Neuaufteilungen der Regierungsbezirke im laufe der letzten 150 Jahre Ziemlich zerschlagen wodurch auch die Tracht ins hinter treffen geriet !

Haube aus Rittershausen

Haube aus Rittershausen

aus Barchent und innen mit leinen gefertigte Haube ( Käpchen ) mit Rosshaar gefüttert und gesteppt ! die Bänder sind alle aus Seide!

Vergleich Rittershausen_bearbeitet-1

Vergleich Rittershausen_bearbeitet-1

Im Vergleich Elisabeth Heinz aus Strassebersbach um 1914 und Carola Ott 2012 in der original Tracht ! Amt Berg Ewersbach !

TrachtAlwine

TrachtAlwine

Alwine Fridrich geb.Gerhard um 1924 in Werktagstracht ( auf dem Weg zur Feldarbeit ! )

Alwine Friedrich Geburtstag 1956

Alwine Friedrich Geburtstag 1956

Zum Geburtstag kamen 1956 noch 5 Schwestern in Tracht Teils aber schon Modernisierte Tracht außer die 4te von links vorne sie trug noch original Tracht aber schon keine Haube mehr !

TrachtDietzhölztalOriginalaufnahmen

TrachtDietzhölztalOriginalaufnahmen

1.Frau Links Witwe Wilhelmine Krau geb.Schmidt im alter von 50 Jahren 2.Frau in der Mitte Frau Katharine Brück geb.Müller im alter von 66 Jahren 3. Frau Rechts Witwe Wilhelmine Scholl,geb Aurand im alter von 55 Jahren Aufnahme entstand am 18.08.1896 in Strassebersbach .

Älteste Frau im Dorf

Älteste Frau im Dorf

Da kam sogar der Landrat zu besuch und Gratulierte zum 95. Geburtstag von Alwine Friedrich geb. Gerhard *1876 +1973

Ernte Dank Fest Rittershausen ca1930

Ernte Dank Fest Rittershausen ca1930

In den 30er Jahren gab es noch Ernte Dank Feste und die Jungen und Mädchen kleideten sich in der Orts typischen Tracht

Pfingstbraut Ewersbach 1934

Pfingstbraut Ewersbach 1934

Da gab es in Ewersbach noch eine Pfingstbraut ! Aufnahme von Pfingsten 1934

Auf dem Feuerwehr Fest Ewersbach

Auf dem Feuerwehr Fest Ewersbach

Original Herrenkittel um 1830 ! die Frauentracht ist nachgestellt !

Pfingstbraut um 1910 Rittershausen

Pfingstbraut um 1910 Rittershausen

Familie aus Mandeln um 1890

Familie aus Mandeln um 1890

Historische Tracht aus Rittershausen

Historische Tracht aus Rittershausen

Bestand meiner Sammlung !

Trauerkleidung und Mandeln

Trauerkleidung und Mandeln

Tracht Rittershausen Im Schwarzwald

Tracht Rittershausen Im Schwarzwald

Obersteiger August Wilhelm Schmidt und Frau Julie Wilhelmine Schmidt geb. Giersbach zu Besuch bei ihrem Mann im Schwarzwald Grube Klara um 1920

Rittershausen um 1900

Rittershausen um 1900

Wohl die Früheste Darstellung von Rittershausen um 1890

Käppchen

Käppchen

Traschensack Diezhölztal

Traschensack Diezhölztal

Jacke aus Rittershausen um 1900

Jacke aus Rittershausen um 1900

Mutsche aus Mandeln

Mutsche aus Mandeln

Diese Haube ( sogenannte Mutsche ) wurde von den Frauen ab dem Tag ihrer Hochzeit nur zu den höchsten feierlichen Anlässen getragen !

Mutsche aus Mandeln

Mutsche aus Mandeln

Diese Haube ( sogenannte Mutsche ) wurde von den Frauen ab dem Tag ihrer Hochzeit nur zu den höchsten feierlichen Anlässen getragen !

Mutsche

Mutsche

Diese Haube ( sogenannte Mutsche ) wurde von den Frauen ab dem Tag ihrer Hochzeit nur zu den höchsten feierlichen Anlässen getragen !

Das Metzchen mit Rock

Das Metzchen mit Rock

Weste ( Metzchen ) mit angenähtem Rock um 1900

P1060765 - Kopie

P1060765 - Kopie

P1060766 - Kopie

P1060766 - Kopie

P1060759

P1060759

P1060758

P1060758

P1060757

P1060757

P1060756

P1060756

Die Niewelkapp ! Nebelkappe

Die Niewelkapp ! Nebelkappe

Diese Haube ( Niwelkapp / Nebelkappe oder auch schleier genannt ) wurde von den Frauen ab dem Tag ihrer Hochzeit nur zu den höchsten feierlichen Anlässen getragen !

P1060748

P1060748

P1060751

P1060751

P1060752

P1060752

P1060747

P1060747

P1060746

P1060746

P1060745

P1060745

MandelnDillmann

MandelnDillmann

Mandelner Tracht

Mandelner Tracht

Konfirmandinnen in Sonntagstracht aus Mandeln

Nebelkappe

Nebelkappe

P1060740

P1060740

Mandeln23

Mandeln23

mandeln Seide schwarz

mandeln Seide schwarz

HaubeRittershausen

HaubeRittershausen

Julie Wilhelmine Schmidt

Julie Wilhelmine Schmidt

Wäsche Spühlen an der Grims Brücke

Schnitt der Haube

Schnitt der Haube

DSCF5859

DSCF5859

DSCF5848

DSCF5848

DSCF5843

DSCF5843

DSCF5837

DSCF5837

DSCF5839

DSCF5839

DSCF3685

DSCF3685

DSCF3682

DSCF3682

DSCF3686

DSCF3686

DSCF3244

DSCF3244

DSCF3242

DSCF3242

Amt_Berg_Ewersbach_Dietzhölztal

Amt_Berg_Ewersbach_Dietzhölztal

IMG_20210405_213404
IMG_20210405_213644
IMG_20210405_213734
IMG_20210405_213320
IMG_20210405_213730
IMG_20210405_213621
IMG_20210405_213332
IMG_20210405_213855
IMG_20210405_213727

© 2023 by Simon Blom. Erstellt mit Wix.com

bottom of page